Religionswissenschaftler
Als phänomenal nachvollziehbare innere Wissenschaft gelingt es der Soluna-Spagyrik v.a. das zu liefern, woran es heutzutage mangelt: Die handlungsorientierte Verbindung von

Die nachvollziehbare naturphilosophische Logik der Soluna-Spagyrik führt direkt und unmissverständlich in den Bereich des transzendenten Denkens und dabei weit in den christlichen Vorhof von Religion und Glaube:
Glaubensinhalte können nicht im Gedankenaufbau der Philosophie bestimmend sein. In diesem Sinn gibt es keine christliche Philosophie. Wohl aber kann eine Philosophie als christlich bezeichnet werden, wenn sich philosophische Inhalte vereinbar mit christlichen Inhalten zeigen.
Die naturphilosophische Philosophie der Soluna-Spagyrik zeigt eine erstaunliche Vereinbarkeit mit christlichen Inhalten:
Die Soluna-Spagyrik entpuppt sich damit als vertrauenswürdige christliche Philosophie.